Modus 1: Blitz

Für alle, die keine Zeit haben, aber trotzdem glänzen wollen – oder einfach nur schnell Hunger kriegen!

So geht’s:

  1. Einigt euch auf eine Kategorie: Preis, Dauer, Aufwand oder was auch immer euch schmeckt.
  2. Der Gewinner der letzten Runde oder der Jüngste Spieler darf als erstes eine Kategorie benennen.
  3. Jeder zieht eine Karte.
  4. Die Karte mit dem besten Wert in der gewählten Kategorie gewinnt!

Wenn zwei Karten die gleichen Sterne und den gleichen Wert haben kommt die Frage zum Einsatz, dann gewinnt der der mehrere Sachen aufzählt. Man hat immer 5 Sekunden Zeit zu antworten.

Der Gewinner darf:

  • Das Gericht kochen das gewonnen hat– wenn er mutig ist.
  • Oder sich ein anderes Gericht aussuchen – weil man ja nicht immer Lust auf Linsensuppe hat.
  • Oder einfach nur triumphierend lächeln und weiterspielen.

Humor-Tipp: Traut euch, das Rezept wirklich zu kochen – aber Vorsicht: Bei der Kategorie Dauer könnte euch das Wasser im Mund zusammenlaufen, während der Teig noch geht.

 

 

Modus 2: Klassisch

Das gute alte Quartett – aber in lecker! Hier kommt’s auf Taktik an.

So geht’s:
    1.    Jeder Spieler bekommt 5 Karten.
    2.    Der Gewinner der letzten Runde oder der jüngste Spieler beginnt und legt eine Karte aus. Er nennt die Kategorie.
    3.    Die Mitspieler müssen stechen, wenn sie können – oder passen, wenn sie nichts Besseres haben.
    4.    Wer die Runde gewinnt, sammelt die Karten und darf die nächste Kategorie bestimmen. 

Der Gewinner darf:

  • Wer am Ende die meisten Karten gestochen hat bestimmt das Gericht. 
  • Dafür kann er die Karten seiner Stiche nutzen oder das gesamte Set durchstöbern.

Wenn zwei Karten die gleichen Sterne und den gleichen Wert haben kommt die Frage zum Einsatz, dann gewinnt der der mehrere Sachen aufzählt. Man hat immer 5 Sekunden Zeit zu antworten.

 

 

Modus 3: Team

Zwei Köpfe, ein Herd! Taktik und Teamwork stehen hier auf dem Menü.

So geht’s:
    1.    Bildet 2er-Teams.
    2.    Wie im Klassischen Modus: Kategorie wählen (Der Jüngste Spieler beginnt) Karten ausspielen, stechen.
    3.    Aber Achtung! Jetzt dürft ihr euch im Team absprechen, um eure besten Karten gezielt einsetzen

Die Gewinner dürfen:

  • Wer am Ende die meisten Karten gestochen hat bestimmt das Gericht. 
  • Dafür könnt Ihr die Karten eurer Stiche nutzen oder das gesamte Set durchstöbern.

Wenn zwei Karten die gleichen Sterne und den gleichen Wert haben kommt die Frage zum Einsatz, dann gewinnt der der mehrere Sachen aufzählt. Man hat immer 5 Sekunden Zeit zu antworten.

Schlusswort:

Egal welcher Modus, Hauptsache, ihr habt Spaß! Und wer weiß – vielleicht inspiriert euch „Schmackofatz“ ja zu neuen kulinarischen Höhenflügen. Guten Appetit und fröhliches Zocken!

©Telos Fitness UG. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.