Die Sterne aller Kategorien werden Summiert. Für jeweils 5 Kategoriesterne bekommt das Gericht einen Gesamtstern. 15 Sterne = 3 Gesamtsterne usw.
In der Aufgabenbox steht eine Aufgabe, die zum Einsatz kommt wenn zwei Gerichte den gleichen Wert haben. Es verliert der Spieler der länger als 5 Sekunden für seine Antwort braucht.
Umso höher die Sterne umso besser ist das Gericht bei einer bestimmten Kategorie. Man nennt die Sterne und den genauen Wert um zu Vergleichen ob man besser ist.
Das Bild gibt euch eine Idee davon wie euer gekochtes Werk später dann mal aussehen könnte. Lasst euch von exotischen Gerichten wie Manti und Fufu nicht abschrecken.
Für alle, die keine Zeit haben!
Einigt euch auf eine Kategorie: Wenn Ihr euch nicht einigen könnt bestimmt der Jüngste.
Jeder zieht eine Karte. Und Ihr dreht diese zeitgleich um. Die Karte mit dem besten Wert in der gewählten Kategorie gewinnt!
Kocht das gezogene Gericht oder der Gewinner darf ein Gericht aussuchen.
Das gute alte Quartett!
Jeder Spieler bekommt 5 Karten.
Der Gewinner der letzten Runde, oder der Jüngste beginnt und legt eine Karte aus und nennt die Kategorie.
Die Mitspieler müssen stechen, wenn sie können – oder passen, wenn sie nichts Besseres haben.
Mehrere Köpfe, ein Herd!
Bildet 2er-Teams.
Das Spiel läuft wie im Klassischen Modus: Kategorie wählen, Karten ausspielen, stechen.
Aber jetzt dürft ihr euch im Team absprechen, um eure besten Karten gezielt einzusetzen. Seit strategisch.
©Telos Fitness UG. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.